Einen Tag vor Ihrem Rückflug aus der Türkei informierte mich eine junge Familie, dass sie gern 1 Hund von mir mit nehmen würden, da der Hund der ursprünglich mit sollte, nicht mitfliegen konnte und somit der Platz im Flieger frei war. das war kurz und knapp, da aber die Adoptanten von Ravi schon so lange warteten, habe ich versucht, es möglich zu machen. Zuerst mal den Verein gefragt, ob sie uns den Platz geben.Nein das ginge nicht. Bla bla bla, obwohl sie die bezahlten Flugkosten von Sun Express nicht zurück bekommen. Dann habe ich die Fluglinie angerufen und die Buchung geändert. Das hat gleich geklappt. Dann alle Unterlagen der Flugpaten angefordert, die sind sofort gekommen. Dann mit den Hundepapieren zum TA, der war im Krankenhaus bei seiner kranken Tochter. Alle Daten dann per Watthsap an das Amt gesendet, die Originalunterlagen unter der Praxistür in die Praxis geschoben, damit der Tierarzt die restlichen Unterschriften und Stempel, so wie die Kontrolle der Unterlagen durchführen kann, wenn er aus dem Krankenhaus kommt. Um 18.00 Uhr hatte ich noch nichts zurück vom Amt. Der Tierarzt war wieder im Krankenhaus und wollte die Ausreise Papiere mitbringen, wenn er aus dem Krankenhaus zurück fährt.
Jetzt fehlte noch der Transfer, Fernweh Transfer hatte kein Auto mehr frei, Bünyamin mein türkischer Transfermann musste arbeiten, er kann nur Abend- und Nachtfahrten machen. Also sollte dann eine Frau von Fernweh Treansfer mit Riva zum Flughafen fahren mit meinem eigenen Auto. Abends um 22.00 Uhr erhielt ich die Papiere für den Flug am nächsten Tag. Gott sei Dank, alles hat super geklappt. Ravi ist im neuen Zuhause angekommen und hat gleich Kontakt mit seinem Bruder Sami aufgenommen, der direkt nebenan wohnt. Ende gut, alles gut.