Ein Hilferuf.

Liebe Freunde, Hund Fanta, auf Pflegestelle in Deutschland, wollte dort auf sein neues Zuhause warten. Leider kam es anders. Er wurde krank und hatte dauernd Durchfall und musste sich dauernd übergeben. Er ist in ärztlicher Behandlung und die Kosten sind inzwischen auf über 850 € angewachsen. Das kann die Pflegestelle nicht bezahlen. Er kann nur noch Spezialfutter fressen ûnd die Behandlung ist noch nicht zuende. Wer kann eine kleine Spende dazu geben, jeder € hilft, jeder bekommt eine Spendenbescheinigung.

e Kleine Spende

Lilly in Lebensgefahr!

Vor 2 Tagen riefen mich die Besitzer von Lilly abends an, dass sie stark aus der Nase blutetund sie dringend einen Tierarzt brauchen. Sie fuhren dann sofort hin und Lilly wurde sofort behandelt, bekam eine Infusion, das Blut wurde untersucht. Sie hat Leishmaniose und eine starke Anämie. Hat auch seit 3Tagen nichts gefressen und nur ganz wenig getrunken. Wollte keine Leckerli und auch nicht spazieren gehen. So sind sie heut wieder zum Tierarzt. Der sagte sie brauch dringend eine Bluttransfusion. Was nun, ich habe nur Welpen, die sind ungeeignet als Blutspender. Dann fiel mir Cosimo ein, mein großer Kangalmix. Er hat dann das Blut für Lilly gespendet. Heute hat sie wieder ein wenig gefressen. Nun hoffen wir, dass sie bald wieder gesund ist. Die Leishmaniose wird natürlich behandelt. Links ist Cosimo und rechts Lilly.

Antwort von Sun Express!

Alles sei ordnungsgemäß abgelaufen, niemand hat einen Fehler gemacht. Es war das Recht des Piloten den Flug abzulehnen. Hatte ich ja erwartet. Menschlich haben sie sich auf jeden Fall daneben benommen. Warum konnte man nicht ein Gefäss am Flughafen einsetzen? Es wäre ein Leichtes gewesen, zumal der Flug ohnehin Verspätung hatte. Warum durfte der Mann nicht zurück ins Flugzeug? Alles ungeklärte Fragen, auf die man keine Antwort erhielt.

Kastrationsaktion!

Heute wurden Defne, Miray und Mobbel kastriert in der Klinik unseres Tierarztes, weil es dort eine Klimananlage gibt und wir hier 32 Grad haben. Sylvia aus Oberhausen war hier mit ihrer Tochter und hat dem Tierarzt assistiert. Ich habe sie in ihrem Hotel in Alanya abgeholt. Sie hatte 3 Boxen mit gebracht und viele Leckerlis, Spielsachen und Geschirre mit Leinen und Halsbänder für die Ausreise der 7 Junghunde. Alle 7 Welpen wurden auf Leishmaniose getestet, alle sind negativ. Auch die Chipps wurden kontrolliert, alle sind noch aktiv. Dann wurden noch neue Fotos gemacht. Bobby, Mobbel und Sami sind schon reserviert, für 4 Welpen, Matty, Miray, Ravi und Turma brauchen wir noch Interessenten. Alle können ab 15. Juli 2025 ausreisen. Defne wurden noch die Krallen geschnitten.

Im Laufe der nächsten Woche werden die 5 Rüden auch noch kastriert. Momentan habe ich noch 2 Pflegehunde, Defne und Contess. Sie haben schon Besitzer, warten aber bei mir auf ihre Ausreise. Dann gibt es noch den Kangalmix Cosimo, er ist momentan noch in einer Hundepension, weil bei mir noch kein Platz ist. Er kann ab 21. Juli 2025 ausreisen. Für ihn suche ich einen HSH erfahrenen Platz, möglichst mit großem Garten oder Gelände zum Toben und bewachen.

Auch für Lilly, die Hündin eines Freundes, musste Blut abgenommen werden, denn nach einer starken Blutung, stellte sich heraus, dass sie Leishmaniose hat. Auch das hat Sylvia gleich mit erledigt, das Serum nimmt sie am Dienstag mit nach Deutschland und schickt es an den Verein „Parasitus EX“. Dort wird der Titer festgestellt und die Medikamentengabe dazu. Da ich da Mitglied bin , bekommen Hunde von mir 20 % Rabatt auf die Kosten.

3 Hunde in Stuttgart angekommen!

Gott sei Dank, auch in Stuttgart gab es keine Probleme. Solche Flugpaten findet man nicht oft. Der leere Platz von Mallik ist schon wieder belegt, die kleine Kontess bleibt 3 Wochen bis zur Ausreise bei mir und wird mit beiden Welpen Miray, Mobbel und Defne von Sevim betreut, die täglich kommt und mit allen Hunden Gassi geht, sie füttert und sauber macht. Was ich selbst nicht mehr kann. Defne ist ein Hund einer Freundin, die nach einem Sturz operiert wurde und noch an Krücken geht. Defne sollte eigentlich schon ausreisen, leider hat der Tierarzt uns nicht darüber informiert, dass der Tollwuttiter für sie nicht hoch genug ist und nun muss der Titer neu gemacht werden und Defne muss nochmal 3 Monate warten.

Auch Knopf der Hund von Natalie ist in zwischen ausgeflogen in sein neues Zuhause. Am Wochenende kommt Sylvia mit ihrer Tochter, dann werden schon mal die beiden Mädels, Miray und Mobbel kastriert und dann nach und nach die Rüden.

Schon wieder Sun Express.

Liebe Freunde, Ihr werdet es nicht glauben, nach dem ich nun die Papiere von Mallik am 17. Juni mit Flugpaten zurück bekommen hatte. Sollte Mallik und noch 2 Hunde vom Verein Kitmir e.V. mit fliegen. Hunde waren eingescheckt und die Boxen sollten am Sperrgutschalter nochmal durchleuchtet werden, da wollte man die beiden Boxen von Kitmir nicht mitnehmen, sie seien kaputt. Eine hatte ein kleines Loch am äußeren Rand, der keine tragende Rolle spielte und die andere einen feinen Riss, der ebenfalls nicht mit der Stabilität der Boxzu tun hatte. Dazu der Spruch, das sind türkische Hunde , die sollten in der Türkei bleiben, wo sie ja, wie Ihr alle wisst,massakriert, vergiftet, erschossen, erschlagen, ertränkt und bei lebendigem Leibe begraben werden Die netten Flugpaten mit Baby wollten aber keinen der Hunde da lassen und haben den Flug umgebucht. Sie flogen dann 4 Stunden später und es wurden neue Boxen zum Flughafen gebracht. Dafür mussten dann die Flugpaten über 700 € hin blättern. Nur noch Schikane am Flughafen in Antalya und unfreundliches Personal.

Horror am Flughafen Antalya!

Eigentlich sollte Mallik am Samstag mit seiner Familie nach Stuttgart fliegen, alles war vorbereitet. Alle Papiere komplett, Transfer bestellt, der ist gekommen und hat mit Hund in der Box, die Familie im Hotel in Side abgeholt. Der Hund war eingescheckt, die Familie saß im Flieger, als plötzlich der Mann aus dem Flugzeug geholt wurde, weil in der Hundebox kein Futter und kein Wasser wäre. Man nahm ihm den Pass ab. Er durfte nicht mehr ins Flugzeug, das flog ab mit seiner Familie. Er stand auf dem Rollfeld mit nichts, dem Hund und dem Handy. Zum Glück, sonst hätten ich nicht mal helfen können. Er musste sich Geld leihen, um einen neuen Flug zu buchen, den er dann aber kostenlos bekam, aber zu einem ganz anderen Flughafen, da es keinen Flug mehr nach Stuttgart gab. Den Hund konnte er aber nicht mitnehmen, da die Hundepapiere im anderen Flugzeug waren, bei seiner Familie, Frau und 2 kleinen Mädchen, die weinten, als der Papa nicht wiederkam. Der Hund musste noch 3 Stunden warten bis ein Rücktransfer gefunden wurde. Der Mann kam um 05.00 Uhr in Nürnberg an, wo er dann noch von seinen Eltern aus Stuttgart abgeholt wurde. der Hund um 01.00 Uhr bei mir. Er war 13 Stunden unterwegs und das alles wegen dem Fehlen eines kleinen Wasserbehälters. Denn Futter muss nicht in der Box sein. Eine veraltete Vorschrift, die längst sinnlos und gefährlich sein kann. Denn die Tiere sind beim Flug leicht sediert und dösen nur schläfrig in der Box bis zur Ankunft am Zielflughafen. Bekommen am Flugtag nur Wasser, damit sie sich während der Fahrt und Flug nicht erbrechen oder übergeben können, was auch sehr gefährlich sein kann. Seit 29 Jahren schicken wir die Tiere ohne diese Behälter raus, noch nie gab es eine Beanstandung. Diese übertriebene menschen- und tier- unwürdige Aktion stand in keinen Verhältnis zu dem Fehlen des kleinen Wasserbehälters. Man hätte eine Verwarnung ausprechen können oder eine Strafandrohung. Ausserdem sind Kosten von Flug 115.00 €, Transfer 100 € und 100 € Ausreisepapiere entstanden für nichts und wieder nichts.

Frohe Pfingsten Euch Allen!

Hier ist der Sommer angekommen. 30 Grad, die Klima läuft langsam. Morgens kann man man noch gut im Garten frühstücken und abends gemütlich den Tag auslaufen lassen. Heute ist der letzte Tag des Opferfestes, an diesen Tagen versuche ich möglichst nicht auf die Strasse zu gehen. Es wurden wieder Millionen Tiere ohne Betäubung geschlachtet. Manche direkt vor dem Haus am Strassenrand. Für mich ein unerträglicher Anblick.

Mallik ist im Flieger angemeldet, ab morgen sind wieder alle Ämter geöffnet, dann kann ich die Ausreisepapiere machen lassen. Am Wochenende will er fliegen.

Besuch aus DE!

Gestern hatte ich Besuch aus Deutschland. Martina, eine Tierfreundin, die Hund Socky bei sich aufgenommen hat, weil die Besitzer, die Türkei verlassen mussten und sie kein Zuhause mehr in Deutschland hatten. Sie macht ein paar Tage Urlaub hier. Sie ist mit den Welpen spazieren gegangen und hat Mallik gebürstet, denn seine Ausreise steht bevor. Sie hat tolle Leckerlis für die Hunde mit gebracht. die Hunde haben sich über Streicheleinheiten gefreut Wenn es klappt nimmt sie auch noch einen Hund mit auf dem Rückflug nach Frankfurt.

Opferfest in der Türkei!

Heute beginnt das Opferfest und alle Behörden sind bis zum 09. 06. 2025 geschlossen. Da die Flugpaten mit Türkisch Airlines einfliegen, sind ihre Daten für den Rückflug mit Sun Express da natürlich noch nicht bekannt, so dass ich den Hund noch nicht einbuchen kann. Ich hoffe aber, wenn sie eingereist sind, sind auch Sun Express die Daten bekannt, so dass ich Hund Mallik dann einbuchen kann. Ab 10. 06. 2025 kann mann dann beim Finanzamt die türkische Steuernummer holen, denn ohne die bekommt man keine Ausreisepapiere. Ohne die kann kein Tier fliegen. Die neuen Menschen freuen sich schon so auf ihren neuen Hund.

Fanta in der Pflegestelle in Stuttgart, geht es leider gar nicht gut. Er hat Durchfall und muss brechen und trotz Diätfutter, hat sich der Zustand nicht gebessert. Er wird jetzt in einer Tierklinik untersucht, umfestzustellen, was er hat. Ich bin sehr besorgt. Ein so fröhlicher Junge.