Aylas Familie

Der Sommer ist gekommen!

Zum Anfang schon mal gleich mit 29 Grad. Aber danach ist es wieder etwas kühler geworden. 25 bis 26 Grad, sehr angenehm. Nachts ca. 15 Grad, gut zum Schlafen. Ab und zu ein leichter Regen, so dass ich nicht jeden Tag das Wassersystem anstellen muss und auch nur jeden 2. Tag die Kübelblumen gießen muss.

Am Samstag hatte ich plötzlich einen Plattfuss hinten rechts. Ein 6 cm langer Nagel steckte im Reifen. Am Sonntag wurden dann 4 neue Reifen aufgezogen, denn die alten waren schon ziemlich abgefahren, damit wäre ich nicht mehr durch den TÜV gekommen.

Ebenfalls am Samstag ist Frederik nach Stuttgart geflogen, in sein neues Zuhause. Alles hat gut geklappt. Letzte Nacht ist Buddy nach Köln geflogen, in eine Pflegestelle. Dort kann er besucht werden. Ein Retrievermix, Rüde, SH 60 cm. Bei Interesse gern bei mir melden. Langsam wird es ruhiger bei mir. Für Mallik gibt es auch schon einen Platz bei Stuttgart, da brauche ich dann noch Flugpaten. Jetzt habe ich noch die 7 Welpen von Hundemutter Layla, sie ist auch schon in DE vermittelt. Und den Kangalmix Cosimo, den man vor meinem Tor ausgesetzt hatte.

Dann gibt es noch Cesar, er bleibt bei mir und Susi, beide haben Leishmaniose und werden behandelt, so wie Jonna, die dreibeinige Hündin aus dem Dorf , die ich im Winter zu mir geholt hatte, weil sie nur draussen im Nassen und Kalten leben musste. Sie ist mindestens 16, 17 Jahre alt und darf auch für immer hier bleiben. Ausserdem habe ich noch 5 Katzen, alles Freigänger.

Heute mußte ich Garfield gehen lassen.

Wie alt genau er war weiss ich nicht, aber ich kenne ihn seit 2009, da wohnte ich noch auf der Westseite von Demirtas, er war schon kastriert. 2010 bin ich umgezogen auf die Ostseite von Demirtas, direkt in die Berge und habe ihn mitgenommen. Bis heute war er mein ältester Kater. Er wollte nicht mehr fressen, hatte keine Zähne mehr. Er hat sein Geschäft überall erledigt, auch auf meinem Bett oder im Waschbecken oder in der Badewanne. Er wollte nicht mehr und hat sich verkrochen. So bin ich dann heute mit ihm zu meinem Tierarzt gefahren um ihn gehen zu lassen. Aber mein Tierarzt wollte ihn nicht erlösen. Er könne es nicht mit seinem Glauben vereinbaren. Ich soll ihn im Tierheim abgeben hier in der Türkei! Niemals. Also bin ich zu einem anderen Tierarzt gefahren, er hat erkannt, dass es für Garfield die bessere Lösung ist.

Er bekommt einen schönen Platz in meinem Garten, den er so geliebt hat. Neben Minky und Kalle. Die beiden sind voraus gegangen. Minky war auch schon sehr alt, sie war als Baby angefahren worden und jemand hatte sie ins Tierheim gebracht, weil es da aber nur Hunde gab, konnte sie dort nicht bleiben und ich habe sie aufgenommen bis sie gesund war. Als ich sie dann zurückgeben wollte, sollte sie wieder auf die Strasse. Das konnte ich aber nicht zulassen, deshalb blieb sie bei mir. Kalle hatten vor Jahren Freunden mit einem uralten Mercedes von ihrer Türkei Rundreise im Radkasten mitgebracht, als sie bei mir ankamen. Sie waren ganz erschrocken, als der Kleine, ca. 8 Wochen, aus dem Radkasten purzelte. Er blieb dann bei mir, als sie weiter fuhren Richtung Berlin, dafür haben sie dann einen Hund mitgenommen, der dann mit seinem Herrchen im Kindergarten – mit arbeiten – durfte. Leider wurde Kalle nur ein paar Jahre alt, man hat ihn wohl vergiftet, denn er lag eines Tages tot in meinem Garten. Ich dachte er schläft und wollte ihn streicheln. Aber da war er schon steif.

Gestern war Muttertag!

Am Muttertag ist Hundemutter Layla nach Köln geflogen in ihr neues Zuhause, sie hat sich von ihren 7 Kindern verabschiedet und ist etwas ängstlich in ihre Reisebox gestiegen. Aber dann glücklich in Köln angekommen und von Sylvia, die sie bereits kannte abgeholt worden. So konnte ich fröhlich mit Renate zum Geburtstags Essen fahren.

Alle Welpen sind umgezogen!

Da das große Gehege frei geworden ist, konnten alle 7 Welpen umziehen. Jetzt haben sie nachts trockene und geschütze Schlafräume mit Paletten, auf denenTeppiche liegen. Sie haben einen großen Pool und viel Platz auf der mit Bäumen bestandenen Wiese zum Spielen und Toben. Sie gehen schon gut an der Leine. 3 von ihnen haben schon feste Interessenten.

Gestern habe ich eine Futterspende bekommen von einer deutschen Organisation. Tierheim Tierfutter. So können wir auch wieder mehr Strassenhunde füttern, was zwar auch verboten ist, aber wir an heimlichen Plätzen trotzdem machen.

Auch für den ausgesetzten Cosimo hat sich schon ein Interessent gemeldet. Mal sehen wie es weiter geht.Auf jeden Fall dauert es noch fast 3 Monate, bis er ausreisen kann.

Cosimo der ausgesetzte Hund vor meinem Tor!

Er befindet sich jetzt erst einmal für einen Monat in der Pension, somit ist er erst mal gesichert, denn vor meinemTor hatte er keine Überlebenschance. Er ist geimpft, kastriert, hat ein Scalibor Halsband bekommen gegen Sandmücken, die bekanntlich die Leishmaniose übertragen. Das Tollwutzertifikat wurde schon bestellt und ich hoffe, daß er in 3 Monaten einen guten Platz findet.

Die 7 Welpen sind jetzt ins große Gehege gewechselt mit großem Pool und fühlen sich sehr wohl. 2 von Ihnen sind schon reserviert.

Es ist viel passiert!

Sylvia und Tina, 2 langjährige Tierfreundinnen haben mich eine Woche lang besucht und mir ganz viel wunderbare Geschenke für die Tiere und auch für mich mitgebracht, Ausserdem ganz viel geholfen. LM Tests gemacht, Hunde gebürstet, Tiere von Parasiten befreit, Gassi gegangen, ganz viele Fotos gemacht. Für mich gekocht und vieles mehr. Deshalb hatte ich keine Zeit mich zu melden.

3 Hunde wurde für die Ausreise fertig gemacht. Odin ist mit einer Flugpatenfamilie nach Nürnberg geflogen, nachdem die Vorkontrolle grünes Licht gegeben hatte.

Sprite von Senay und Max von einer alten kranken Familie, die die Quarantänezeit bei mir verbracht hatten, flogen mit Sylvia und Tina am 26. April von Antalya nach Köln in 2 Pflegestellen, wo es schon Interessenten für sie gibt. Vielen Dank an die Helfer und Flugpaten.

Ausgesetzter Hund vor meinem Tor!

Mal wieder hat man einen Kangal vor meinem Tor ausgesetzt. Sehr groß und höchstens 1 1/2 Jahr alt. Ganz lieb und sehr ruhig. Aber ich bin fast 90, habe noch 17 Hunde und 6 Katzen. Ich will und kann kein Tier mehr aufnehmen. Es wäre verantwortungslos. Wenn ich plötzlich tot umfalle, was passiert mit meinen Tieren? Sie kommen ins Tierheim, der sichere Tod, in kürzester Zeit.

Ein Verein bot mir an ihn zunehmen, in einem Monat, dafür soll ich dann 2 kleinere Hündinnen nehmen. Sie ausreisefertig machen. Nein habe ich gesagt. Ich habe ihn in eine Hundepension gebracht, damit er erstmal von der Strasse weg ist, denn vor meinem Tor hat man bereits 3 Kangals umgebracht, das wäre der 4 getötete Kangal. Da musste ich dann die Stadt bitten, das tote Tier abzuholen. Natürlich auch nicht umsonst. Heute wurde er geimpft und entwurmt, hat ein Scalibor Halsband umbekommen gegen Sandmücken, die die schlimme Krankheit Leishmaniose übertragen. Ich habe einen Hilferuf über FB gemacht, weil dieKosten für einen ausreisenden Hund mindestens 1000 € betragen oder mehr. Sofort gabs natürlich Hilfsangebote und gute Ratschläge, wieso und warum ich den nicht aufnehme, aber letzendlich war es das. Einige Tierfreunde haben mir finanzielle Unterstützung zu gesagt, vielen Dank schon mal dafür. Ihr bekommt alle eine Spendenbescheinigung. Aber ich brauche natürlich später einen Platz für diesen Hund. Der kann nicht in einer Wohnung im 5 Stock leben. Er brauch einen Platz auf dem Land, wo es auch für ihn etwas zu tun gibt. Zum Glück ist er schon kastriert. Ein vages Angebot als Pflegestelle gibt es schon mal???

Morgen fliegt Fanta in meine Pflegestelle in Stuttgart, sie ist gerade frei geworden, Smilla ist vermittelt. So ist wieder Platz für einen anderen, hier wieder einer weniger.

Heute ist Pepsi in ihr neues Zuhause geflogen.

Wieder ein Hund weniger bei mir. Es wird immer schwerer für mich. Wieder hat man einen Riesenkangal vor meinemTor ausgesetzt. Ich kann ihn nicht aufnehmen, ich habe keinen Platz mehr und auch keine Kraft mehr für solche Hunde. Ein ganz lieber Kerl. Ich habe ihn zum Kastrieren gebracht und hoffe, dass er bei Jenny bleiben kann, denn auf der Strasse wird er unweigerlich eingefangen und abtransportiert, wie es endet weiss ich.

Senay hat wieder 6 Welpen von der Strasse aufgenommen und bei sich zuhause. Es nimmt kein Ende mit den ausgesetzten Tieren. Man kann das Leid nicht mehr ertragen.

Heute Nacht kam der Winter zurück.

2 cm dicke Hageldecke im Garten und alle Blüten abgehackt. Der Avocadobaum hat auch fast alle Blüten verloren. Ich hatte mich so auf frische Avocados gefreut. Mal sehen was überlebt hat.

Wieder wurden 6 ausgesetzte Welpen gefunden. Da ich keinen Platz mehr habe sind sie in einer Notunterkunft. Aber sie müssen geimpft, entwurmt und gegen Parasiten behandelt werden. Bitte unterstützt uns, auf der Strasse werden sie umgebracht. Sie werden jetzt fotografiert und kommen in meine Webseite.

Heute Nacht hat man wieder einen riesigen Kangal vor meinem Tor angebunden. Ich kann ihn nicht aufnehmen und habe ihn wieder frei gelassen.

Flug nach DE

Liebe Freunde, wieder konnten wir einen geretteten Strassenhund, Mavy, in ein neues Zuhause senden. Es gibt noch so viele, die auch gern dieses schreckliche Land verlassen möchten, wo tagtäglich die Strassentiere grausam umgebracht werden. Leider gibt es zu wenig Interessenten und zu wenig Flugpaten.

Bitte meldet Euch, wenn Ihr hierher fliegt, um Boxen aus DE mit zurück zu bringen und auf dem Rückflug Hunde mit zu nehmen. Geht leider nur mit der Fluglinie Sun Express.